Schnecken nach dem Aquarium kaufen werden in der Regel durch die Pflanzen eingeführt und können sich durch die rapide Vermehrung mancher Schneckenarten schnell zu einer Plage entwickeln.
Sie haben mehrere Möglichkeiten die Schnecken aus Ihrem Aquarium zu tilgen. Zum einen reicht in manchen Fällen allein das kontrollierte Füttern Ihrer Fische, Schnecken essen die Futterreste am Boden, achten Sie darauf, dass die Fische das Futter fressen bevor es den Boden erreicht. Alles was Ihre Fische innerhalb von 3 Minuten auffressen können geht in Ordnung und 2 mal pro Tag ist völlig ausreichend.
Da es manche Fische gibt die ausschließlich über einen längeren Zeitraum das Futter vom Boden aufsammeln, gibt es unter anderem auch die Möglichkeit, dass Sie ein Salatblatt oder ein Brennnesselblatt in Ihr Aquarium legen, das die Schnecken bevorzugt befallen und das Sie, sobald sich genügend Schnecken auf den Blättern versammelt haben wieder rausholen und entsorgen können. Sie können auch spezielle Raubturmdeckelschnecken einsetzen, die andere Schnecken fressen und sich weniger schnell vermehren als die meisten anderen Arten, das ist zwar eine langfristigere Methode, aber aber trotzdem sehr sinnvoll, da sich eine kontrollierte Ansammlung von Schnecken in Ihrem Aquarium immer als nützlich erweisen kann. Schnecken fressen die Futterreste und Pflanzenreste, welche ansonsten verrotten und das Wasser belasten und entwickeln sich in der Regel erst zur Plage wenn Sie Ihre Fische überfüttern, außerdem fressen Sie keine gesunden Pflanzen, sondern nur abgestorbene Pflanzen oder Algen, die Sie bestimmt noch weniger in Ihrem Aquarium haben möchten.
Wir möchten Ihnen davon abraten Fische gegen Schnecken einzusetzen. Kugelfische fressen ständig Schnecken und sind auf sie angewiesen, anstatt Schnecken letztendlich zu bekämpfen, müssten Sie ständig welche nachschütten, abgesehen davon sind Kugelfische keine Gesellschaftsfische. Prachtschmerlen sind Gruppenfische, die Sie mindestens zu fünft halten sollten und das sie bis zu 30 cm lang werden können brauchen Sie auch große Aquarien ab 150 cm.